Weniger Arbeitsunfälle und unsichere Situationen am Arbeitsplatz

Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit die Akzeptanz für den Arbeitsschutz erhöhen um dadurch Arbeitsunfälle und unsichere Situationen im Unternehmen um bis zu 80 % reduzieren.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

3 Probleme, die jeder Experte für Arbeitsschutz kennt

Die Anzahl der Arbeitsunfälle stagniert seit Jahren.

Obwohl Sie viel Zeit und Geld für technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen investiert haben, kommt es durch menschliches Verhalten immer wieder zu Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Sie fühlen sich ratlos, weil sich trotz all Ihrer Bemühungen keine Verbesserung zeigt.  

Ihre Maßnahmen bekommen nicht die Wichtigkeit, die sie verdienen.

Arbeitsschutz wird immer noch zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Tatsächlich empfinden viele Führungskräfte und Mitarbeiter Ihre Schutzmaßnahmen sogar als lästig. Doch genau diese Einstellung führt dazu, dass vermehrt Arbeitsunfälle entstehen, weil sich zu wenig an die Schutzmaßnahmen gehalten wird.

Jeder Arbeitsunfall erhöht die Last auf Ihren Schultern.

Als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit hat man es nicht immer leicht. Obwohl laut Gesetz die Verantwortung bei der Führungskraft liegt, fühlen Sie sich moralisch schuldig, wenn es immer wieder zu Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen kommt. Oft nehmen Sie die Gedanken und Schuldgefühle sogar abends mit nach Hause. 

Sind Sie Geschäftsführer
eines Unternehmens?

Arbeitsunfälle sind oft mit hohen Kosten, Verwaltungsaufwand und einem schlechten Image verbunden. Wir von Wandelwerker haben alle häufigen Fragen und Informationen, die für sie als Geschäftsführer relevant sind auf einer Seite zusammengefasst.  

Die Lösung

Die Wandelwerker Methode

In Wahrheit ist der Grund für die meisten Arbeitsunfälle und unsicheren Situationen nicht, dass Unternehmen zu wenig technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen treffen. 

Statistiken belegen, dass rund 90 % aller Arbeitsunfälle in einem Unternehmen durch menschliches Verhalten verursacht werden.

Genau hier setzt unsere einzigartige Methode an.

Als Experte wahrgenommen werden.

Es ist ein riesiger Unterschied, ob Sie von den Führungskräften und Mitarbeitern im Unternehmen als die „Arbeitsschutz-Polizei“ wahrgenommen - oder als enger Verbündeter gesehen werden, der von allen Kollegen wertgeschätzt wird. Nutzen Sie unter anderem den mächtigen „Halo-Effekt”, um Ihre Außenwirkung zu verbessern.

Mehr Akzeptanz für Arbeitsschutz

Durch hocheffektive Strategien lösen Sie die Glaubenssätze Ihrer Mitarbeiter auf und schaffen ein neues Bewusstsein für den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen. Durch die Macht der Psychologie machen Sie Führungskräfte und Mitarbeiter zu Vorbildern, welche ihre Kollegen motivieren, den Arbeitsschutz zu erhöhen. 

Behavior Based Safety.

Sichere Gewohnheiten sind der Schlüssel, um langfristig Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu verringern. Die Wandelwerker-Methode nutzt die wissenschaftlich erfolgreichste Technik im Arbeitsschutz und zeigt Ihnen, wie Sie unsicheres Verhalten nachhaltig reduzieren.

Die Wandelwerker-Methode in der Praxis

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Als mittelständisches Unternehmen
Rekordmeldungen von Beinaheunfällen und 6 Monate ohne Arbeitsunfall
Ausgangssituation

Das Unternehmen verzeichnete seit 2012 jährlich zwischen 6 und 8 Arbeitsunfälle, die durch unsichere Handlungen entstanden. Daher wurde angestrebt, mit neuen Impulsen das Bewusstsein für Sicherheit zu erhöhen und die Zahl der Arbeitsunfälle mittel- bis langfristig zur Vision Zero zu führen.

Ergebnis

Durch die inzwischen positive Sicht auf das Thema Arbeitsschutz hat sich die Akzeptanz hierzu unter den Mitarbeitern sehr nachhaltig entwickelt und wird inzwischen als Basis für eine erfolgreiche und sichere Arbeit angesehen. So hat sich die Anzahl der gemeldeten Beinaheunfälle im Jahr 2021 auf ein Rekordniveau erhöht, da den Mitarbeitern verdeutlicht wurde, dass gerade diese Meldungen einen entscheidenden Effekt auf die Vermeidung tatsächlicher Arbeitsunfälle haben. In der Folge beträgt die Zahl der Arbeitsunfälle seit September 2021 Null Prozent (Stand: 06. Februar 2022).

Als Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit
Steigerung der Kundenzufriedenheit durch bessere Kommunikation
Ausgangssituation

Das Ingenieurbüro AS Hedke stand vor der Herausforderung, bei seinen Kunden nur eine sehr kleinteilige Beratung vornehmen zu können. Bei schwierigen Kunden fiel es ihr schwer, blockierten kritische Gespräche die Umsetzung von Maßnahmen. Das Ziel war es, sich neu aufzustellen und den Kunden einen größeren Mehrwert bieten zu können.

Ergebnis

Durch eine zielgruppenorientierte Kommunikation und Einwandbehandlung schafft das Ingenieurbüro heute auch schwierige Kunden zu erreichen. Die Fähigkeit, Schulungen in Arbeitsschutz so zu gestalten, dass die Zuhörer nachhaltig sensibilisiert werden und das neue Know-how durch unsere Methode führte nicht nur zu mehr Kundenzufriedenheit, sondern auch zu einer besseren Bezahlung.

Als Konzern in der Lebensmittelindustrie
Mit neuen Methoden und Strategien zu weniger Arbeitsunfällen
Ausgangssituation

Bei unserem Kunden stagnierten seit mehreren Jahren die Arbeitsunfälle auf einem höheren Niveau und die bereits implementierten Arbeitsschutzmaßnahmen erreichten keine weiteren Verbesserungen der Situation. Deshalb suchten die Geschäftsführung und die Arbeitssicherheit-Abteilung nach einer Lösung, die Menschen im Unternehmen für den Arbeitsschutz zu gewinnen, um dadurch die Unfallzahlen nachhaltig zu senken.

Ergebnis

Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit werden im Unternehmen als Coaches für den Arbeitsschutz wahrgenommen und nicht nur als reine Fachberater. Weiterhin wurde eine mittelfristige Sicherheitskultur-Strategie mit konkreten Maßnahmenplänen mit dem Fokus auf die Arbeitsschutzorganisation sowie auf die Kompetenzen der Führungskräfte und Mitarbeiter erarbeitet. Die Zusammenarbeit läuft langfristig und die positiven Auswirkungen auf die Sicherheitskultur im Unternehmen sind immer mehr zu spüren.

Weitere Kundenstimmen

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch!

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab?

Wir überlassen Ihren Erfolg nicht dem Zufall: In einer Zusammenarbeit gehen wir nach einem erfolgserprobten System vor, das nachweislich bei unseren Kunden in der Praxis funktioniert.

1
Schritt 1: Analyse

Wir haben verstanden, dass jede Situation individuell ist. Aus diesem Grund analysieren wir im ersten Schritt Ihre Ist-Situation. Als erfahrene Experten blicken wir aus der Vogelperspektive auf Ihre Situation und können Ihnen genau zeigen, wo die Ursache für Ihr aktuelles Problem liegt.

2
Schritt 2: Strategie

Wir erstellen basierend auf Ihrem aktuellen Stand eine individuelle Strategie. Sie erfahren, an welchen Stellen Sie den größten Effekt in kürzester Zeit erzielen können. Unsere Teilnehmer sehen im Durchschnitt schon nach 2 - 4 Wochen erste sichtbare Ergebnisse.

3
Schritt 3: Mitgliederbereich

Sie erhalten Zugriff auf unseren VIP-Mitgliederbereich. Dort finden Sie für jeden Themenbereich glasklare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, durch die Sie Arbeitsunfälle und unsichere Situationen um bis zu 80% reduzieren können.

4
Schritt 4: Persönliche Betreuung

Um Ihren Erfolg sicherzustellen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Rückfragen direkt einem Experten zu stellen. Dort erhalten Sie eine passende Antwort maßgeschneidert auf Ihre Situation.

Dieser Weg führt zu uns

Gemeinsam mit Dir erstellen wir einen individuellen Schritt für Schritt Maßnahmenplan,
mit dem Du bis zu 80 Prozent der Arbeitsunfälle in Unternehmen reduzierst, ohne ein erhöhte Ressourcen in die Entwicklung eigener Methoden zu stecken und somit direkt in die Umsetzung gehen zu können.

01

Wählen Sie einen freien Termin aus

Wir halten uns jede Woche ein begrenzte Anzahl an Terminen für Interessenten frei. Über unser Kontaktformular können Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung sichern. 

02

Wir melden uns telefonisch bei Ihnen

Im Anschluss rufen wir Sie zeitnah an und besprechen Ihre aktuelle Situation. Außerdem finden wir gemeinsam heraus, ob und wie wir Ihnen weiterhelfen können. 

03

Wir beraten Sie kostenlos

In einem kostenlosen Beratungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, einem Experten alle Fragen zu Ihrer derzeitigen Situation zu stellen. Die gewonnenen Erkenntnisse können Sie direkt umsetzen.

Jetzt Beratungsgespräch sichern

Häufig gestellte Fragen

Wir lieben Transparenz. Hier finden Sie 4 Fragen, die uns unsere Kunden häufig stellen.

Für wen ist die Wandelwerker-Methode geeignet?

Von Mittelstand bis Konzern: Unsere Strategien und Methoden sind für alle operativen Führungskräfte im Bereich der Produktion, produktionsnahen Bereiche und Logistik geeignet.

Wann kommen die ersten Ergebnisse?

Unsere Kunden berichten bereits davon, dass nach dem ersten Workshop eine Veränderung angestoßen wird, die sich auf das Verhalten der Führungskräfte auswirkt.

Ist der Fortschritt messbar?

Ja, der Fortschritt Ihrer operativen Führungskräfte ist messbar. Einerseits spüren Sie sehr schnell eine Veränderung bei den Führungskräften, die sich auch auf die Mitarbeiter auswirkt. Andererseits machen wir den Fortschritt auch messbar in dem wir Erhebungen zu Beginn und zum Ende der Zusammenarbeit durchführen. Die Erfahrung bei unseren Kunden zeigt eine deutliche Steigerung der Einstellung zum Arbeitsschutz und der persönlichen Fähigkeiten der Führungskräfte.

Finden die Workshops vor Ort statt?

Die Workshops können sowohl vor Ort als auch virtuell stattfinden. Im Verhältnis wählen derzeit knapp 50 Prozent der Unternehmen die virtuelle Durchführung der Workshops.

Kostenloser Arbeitsschutz-Report

Um einen wertvollen Einblick in die Zusammenarbeit mit Wandelwerker zu erhalten, können Sie jetzt kostenlos unseren Report anfordern. In unserem Dossier zeigen wir Ihnen, wie eine Zusammenarbeit im Detail aussieht und wie Sie mit unseren Strategien und Methoden die Arbeitsunfälle um bis zu 80 % senken können.

Jetzt Arbeitsschutz-Report anfordern

Über Wandelwerker

Wir leben Arbeitssicherheit. Wir sind Wandelwerker. 

Als junge Sicherheitsingenieure mussten unsere Geschäftsführer Anna und Stefan einen tödlichen Arbeitsunfall erleben, der Sie dazu bewegte, eine Entscheidung zu treffen. 

Die Entscheidung, etwas Grundlegendes im Arbeitsschutz zu verändern und Schicksalsschläge dieser Art weltweit zu verringern. 

Dieser starke emotionale Antrieb bildete den Meilenstein für eine einzigartige Methode, die Anna und Stefan speziell entwickelten, um die Hauptursache für Arbeitsunfälle und unsichere Situationen in Unternehmen zu bekämpfen. 

Als ehemalige Sicherheitsingenieure mit leitenden Funktionen in der chemischen Industrie bringen Anna und Stefan die notwendige Erfahrung mit, um messbare Ergebnisse in Unternehmen zu erzielen. 

Nur zusammen können wir verhindern, dass Menschen ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, nur weil es niemanden gab, der das nötige Bewusstsein für sicheres Arbeiten schaffen konnte.

“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.”

Der Podcast #1 für Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Führungskräfte

Deutschlands größter Arbeitsschutz-Podcast

"Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast" von Anna Ganzke und Stefan Ganzke ist absolute Pflicht für alle, die den Arbeitsschutz im Unternehmen voranbringen wollen. Hier besprechen wir jede Woche die wichtigsten Themen rund um den Arbeitsschutz und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Akzeptanz für den Arbeitsschutz erhöhen und dadurch Arbeitsunfälle und unsichere Situationen verhindern können.

16.000+

Hörer

8

Folgen im Monat

Jetzt anhören

Unser Standort

Wir haben unseren Standort im Herzen der schönen Stadt Wuppertal.

Von hieraus arbeitet unser Experten-Team für Sicherheitskultur, Safety Mindset und Kommunikation jeden Tag daran, einzigartige Erfolge für unsere Kunden international zu erreichen!

email
service@wandelwerker.com
phone
(+49) 202/29 54 29 19

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch!

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet.

Copyright 2022 Wandelwerker
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.